Rezension Girls Day
Apr. 28th, 2006 | By Phil | Category: AllgemeinOffenbar bin ich nicht der Einzige, der Kritik am gestrigen Tage übt.
Tatsache ist:
Wie bereits vermutet war der Großteil der Mädels nur daran interessiert mal aus der Schule raus zu kommen und dem Alltag zu entgehen. Es gab ein paar wenige Ausnahmen.
Um genau zu sein noch gerade einmal 5 von 42 Mädchen haben sich wirklich für den von uns Vorgestellten Beruf „Mediengestalter Digital und Print interessiert. Ich finds sehr schade, nicht zuletzt deshalb , weil wir viel vorbereitet und uns sehr viel Mühe gegeben haben.
Tjo, Frauen sind genausowenig an männlichne Berufen interessiert wie Männer an Frauenberufen…
Das ganze Pseudo-Allemüssengleichsein ist Bullshit solangs niemanden ausser Frauenverstehern und Kampfemanzen interessiert.
Solann sich Mann und Frau respektieren und alle möglichkeiten für den anderen offen halten sind so krampfhafte Versuche alle gleich zu prügeln durch Bevorzugung oder Benachteiligung sowieso nur Politischer Irrsinn
*Zustimmendes Gemurmel*
Vielleicht wollen die Mädels ja einfach nur gut ausschauen, sich ’nen reichen Mann angeln und nix arbeiten…
Ne, das wollen nur wenige 😛
ausser man glaubt den Berichten in letzter zeit, Frauen würden sich nur schöne oder reiche Männer angeln
http://philsphilos.de/?p=235#more-235
Aber das sind nur übertriebene „Studien“
ich würde ja gerne im bereich der tv werbung arbeiten, da hätte ich mir deinen vortrag gerne angehört!wann kommt der boys day?
Hmm vielleicht hätte es bei einem Boysday mehr Interesses gegeben, finds jedenfalls gut, das ihr es trotzdem gemacht hat.
Naja, wie gesagt, bis auf eine handvoll Mädels wars rausgeschmissene Zeit.
Andererseits glaube ich nicht, das ein Boys Day mehr Erfolg hätte. Berufsfindungstag im allgemeinen, der ja, aber ein Tag an dem den Jungs die klassischen „Frauenberufe“ nahegebracht werden? Nee. Das kann ich mir nicht vorstellen.
Seit wann ist Mediengestalter bitte ein Männerjob? *grübel?*
Naja, die Mehrzahl ist männlich. Was anderes zählt in den Augen der IHK und unserer gewählten Volksvertröster nicht…
Ich denk mal die Männerquote liegt bei 70 – 80 %, aber das so wenige Frauen diesen Beruf ergreifen wundert mich schon a weng.